RadlVorrang-Netz Forderungen und Infrastrukur-Elemente
In München gibt es schon viele akzeptable bauliche Radwege und Wege abseits der Kfz-Hauptstraßen. Leider sind sie oft schwer zu finden oder uneben!
Wie könnte das RadlVorrang-Netz in der gesamten Stadt schnell sichtbar und intuitiv auffindbar werden?
Pragmatisch, schnell, wirkungsvoll
Das Machbare zuerst
- Fahrbahnmarkierungen: Rad-Symbole und Richtungspfeile
Der Verlauf des RadlVorrang-Netzes muss für Radler*innen gut erkennbar sein. Besonders an Kreuzungen und auf Nebenstrecken müssen die RadlVorrang-Strecken durch Fahrbahnmarkierungen deutlich sichtbar sein.
Zusätzlich sollten Lücken im Netz mit fehlenden Radwegen (bei uns die schwarzen Abschnitte) bis zur endgültigen Umsetzung per Rotmarkierung kenntlich gemacht werden.
siehe auch Vom Fußverkehr getrennter Radweg - Dooring-Schutzstreifen
Dooring Zonen abmarkieren gibt Orientierung und Sicherheit - Ebener Radweg (wurzelfrei und ohne Bordsteinkanten)
Belag und Übergänge sind durchgehend eben.
Liste Maßnahmen Ebene Radwege: https://t1p.de/ebene-Radwege
- Liste Maßnahmen Ebene Radwege: https://t1p.de/ebene-Radwege
Warum:
In München gibt es schon viele akzeptable bauliche Radwege und Wege abseits der Kfz-Hauptstraßen. Leider sind sie oft nur schwer finden oder uneben!
Die oben genannten Maßnahmen könnten im Vergleich zu baulichen Radwegen an Kfz-Hauptstraßen relativ schnell in der gesamten Stadt umgesetzt werden. Dadurch würde das RadlVorrang-Netz schnell sichtbar und intuitiv auffindbar. Die gefühlte Sicherheit würde bezogen auf das gesamte Radnetz schnell steigen. Natürlich müssten parallel auch Neuralgische Punkte und Lücken im Netz durch bauliche Maßnahmen geschlossen werden.
Ziel 2. Radentscheid München
Durchgängiges und leistungsfähiges Rad-Vorrangnetz
Priorisierung
Warum müssen Maßnahmen im RadlVorrang-Netz Priorität bekommen?
Leider gibt es noch zuviele stressige Abschnitte, die mehr Radverkehr verhindern. Deshalb müssen wichtige Lücken und neuralgische Punkte priorisiert werden.
Top 100 Maßnahmen
Liste: https://t1p.de/top100-RadlVorrang-Netz
Karte zur Visualisierung: https://t1p.de/Radlvorrangnetz-Forderungen

Radwege-Routen sind nur so attraktiv wie ihr schwächstes Glied.
Alle Elemente für das Rad-Vorrangnetz
Optisch hervorgehoben
Zügiges Vorankommen – geringe Verlustzeiten – wenig Stopps
Attraktivität und Sicherheit
Alle Infrastruktur-Elemente
Lass Dich von unseren Beispielen inspirieren.