Der Ride of Silence und die Ghostbikes
Der Ride of Silence ist eine stille Gedenkfahrt, die jährlich am dritten Mittwoch im Mai in vielen Städten weltweit stattfindet. Dabei wird öffentlich den im Straßenverkehr getöteten und schwer verletzten Radfahrenden gedacht. Auch in München ist diese Veranstaltung ein fester Bestandteil des Radkalenders.
Die Fahrt verläuft langsam und schweigend – ähnlich wie bei einer Critical Mass –, aber mit klarem Fokus auf das Gedenken. Viele Teilnehmende tragen Weiß als Zeichen der Solidarität. Der Korso führt zu Unfallorten, an denen sogenannte Ghostbikes (weiß gestrichene Fahrräder) aufgestellt wurden. Dort wird jeweils eine Schweigeminute abgehalten.
Quelle: Wikipedia Ride of Silence
Termin 2025
Mittwoch, 21. Mai 2025
Uhrzeit: 17:00–19:00 Uhr
Treffpunkt: Deutsches Museum Verkehrszentrum, Am Bavariapark 5, 80339 München
Organisation in München
In München wird der Ride of Silence seit vielen Jahren ehrenamtlich organisiert.
MunichWays ist regelmäßig an der Planung beteiligt. Frühere Ausrichter waren unter anderem die ÖDP und der ADFC. Seit 2023 liegt die Organisation beim Radentscheid München:
Ghostbikes in München
Ghostbikes erinnern dauerhaft an tragische Unfälle im Münchner Straßenverkehr. Sie stehen an den Orten, an denen Radfahrende ums Leben kamen, und machen auf die Notwendigkeit sicherer Infrastruktur aufmerksam.
Stimmen zum Ride of Silence
„Das Ghostbike erinnert mich jeden Tag daran, wie fragil unser Leben auf dem Rad ist – und wie wichtig es ist, dass sich etwas ändert.“
– Teilnehmerin des Ride of Silence München 2023