Winterradeln – Viking Biking

von Jos Philipp
Winter bike to work day – diese Aktion verschiedener Städte weltweit möchte den Menschen das Alltagsradeln auch im Winter möglichst komfortabel machen.

Gleichberechtige Vorfahrt Radverkehr

von Jos Phillip
Vorfahrt für den Radverkehr kann an Kreuzungen, bei denen vielbefahrene Radstrecken Auto-Nebenstraßen kreuzen, eine spürbare Verbesserung für  Radfahrende  herbeiführen. Es braucht lediglich zwei „Vorfahrt gewähren“-Schilder für die Nebenstraße und zwei Vorfahrtsschilder für die Radlvorrang-Strecke, um den Verkehrsströmen aller Verkehrsteilnehmer*innen gerecht zu werden.

Die Lücke muss weg!

Besonders an den Enden dieser wichtigen Achse im Radwegenetz zwischen Paul-Heyse-Unterführung und Kapuzinerstraße werden Lücken geschlossen.

Gefahrenstelle Hauptbahnhof

Gefahrenstelle Hauptbahnhof – Neuralgischer Punkt im Radwegenetz an sehr zentraler und damit bedeutender Stelle im RadVorrangnetz.

RadlVorrangProfil Hackerbrücke

Lückenschluss Hackerbrücke
Pilotprojekt echte Fahrradstraße von O bis O (Ostern bis Oktoberfest)

RadlVorrangstrecken auf Nebenstraßen – Vorteile für alle

Was jeder Mensch seit Anbeginn der Zeit möchte ist ein direkter Weg von A nach B, wenn wir uns selbst fortbewegen. Das ist das grundlegende Ziel der Mobilitätsplanung.

Geheimtipp Wirtstraße am Grünspitz

Kein Radweg, keine Fahradstraße und dennoch eine gute Route!