Mit dem Rad zum Ammersee – entspannt durchs Münchner Umland

Der Ammersee ist nicht nur einer der größten Seen in Bayern, sondern auch eines der beliebtesten Ziele für einen Tagesausflug mit dem Fahrrad. Ob als sportliche Rundtour oder gemütlicher Wochenendausflug – die Wege dorthin führen durch wunderschöne Landschaften, vorbei an kleineren Seen, Mooren, Wäldern und charmanten Dörfern.

Kapuzinerdreieck

Wir haben eine interaktive Karte erstellt und gemeinsam mit unseren Aktiven unzureichende Drängelgitter gesammelt.

Wir appelieren an die Stadt München diese Stellen schnellstmöglich zu verbessern.

Campus Radweg Perlacher Forst

Kreuzungsfrei mit 5 Unterführungen durch den Perlacher Forst nach München. Alle können sich glücklich schätzen, die so einen herrlichen Weg zur Arbeit haben.

Drängelgitter

Wir haben eine interaktive Karte erstellt und gemeinsam mit unseren Aktiven unzureichende Drängelgitter gesammelt.

Wir appelieren an die Stadt München diese Stellen schnellstmöglich zu verbessern.

Radl-Stammstrecke Pasing-Olching

Abschnitt 2 Radl-Stammstrecke Pasing – Olching
Der direktere Weg von der Radl-Stammstrecke am Schlosspark Nymphenburg Richtung Langwied, Lochhausen, Gröbenzell und Olching führt nicht zum Bahnhof Pasing, sondern geradlinig durch die Feichthofstraße.

Radl-Stammstrecke (RV4)

Der erste Abschnitt erstreckt sich über eine Länge von 8,5 km vom Altstadt-Radlring nördlich entlang der namensgebenden S-Bahn Stammstrecke in den Westen Münchens.

Starnberg Routen

Viele Radstrecken verbinden München und Starnberg, da ist für jeden etwas dabei aber viele Teilstrecken sind nicht familienfreundlich. Die Regel Nummer eins lautet:  vertraue nicht auf die  Beschilderung!

BavariaWürm-Radweg (RV10 )

Weißt du, dass es möglich ist, von der Theresienwiese bis zur Würm auf grünen Routen zu fahren?

NordRadweg (RT7)