Unsere RadlVorrang-Strecken
Wo die Münchner Radler*innen wirklich fahren (möchten).
In München hatten wir 2017 zwölf geeignete Routen ausgehend vom Altstadt-Radlring als RadlVorrang-Strecken nominiert und ihnen prägnante Namen gegeben. Inzwischen konnten wir Tangenten und Ringe ergänzen, darunter auch noch auszubauende Zukunftsvisionen wie die Nordbahn-Tangente oder den Ostring.
Folgende Strecken können wir an dieser Stelle schon einmal vorstellen.
Auf unserer Karte haben wir ausgewählte „Premium-Strecken MunichWays“ oder Hauptrouten ausgewiesen. Diese sollten beim weiteren Ausbau der Radwege vorrangig berücksichtigt werden
- Altstadt-RadlRing ARR01
- Markt Schwaben RS05
- Fürstenfeldbruck RS04
- Radlroute-Olympiapark RV02N
- Hochufer-Süd RV02S
- Radlroute-Blutenburgstraße RV03N
- Fürstenrieder-Radlroute RV03S
- Radlroute-Stemmerwiese RV06S
- PanoramaRadweg RV08E
- BavariaWürm-Radweg RV10
- Isartalbahnweg-Sauerlach RV14
- Isarradweg-Nord RT01N
- Isarradweg-Süd RT01S
- Tangente-Hackerbrücke RT05
- NordRadweg RT07
- Nymphenburger Schloss RT09
- Pasing-Allach RT11N
- WürmRadweg-Süd RT11S
- Hirschgarten-Südpark-Tierpark RT252SW
- Nordbahn-Tangente RT66
- Süd-West-Tangente RT77
- Ostring RT88
- Westring RT88W
- Aumeister-Radweg RB001N
- Radl-Stammstrecke RB04
- Denning-Montgelasstraße RB136E
Legende:
- RS – Radschnellverbindung – Überregional
- RV – RadlVorrang-Netz – Radialen zum Altstadt-Radlring
- RT – Rad-Tangenten und Ringe
- RB – Rad-Bezirksverbindungen
N: Norden, E: Osten (East), S: Süd, W: West
Die Premium-Strecken werden durch weitere Standard-Strecken ergänzt und bilden zusammen das IST RadlVorrang-Netz. Da es heute ein stressfreies, lückenloses Rad-Vorrangnetz nur im Plan-Netz gibt aber noch nicht auf der Straße, haben wir „Geheimtipps“ auf unserer Karte ergänzt.
Maßnahmenkatalog
Allgemeines MunichWays-Verkehrskonzept mit allen Details und Bildern zu den Strecken.